M4 Team Prozess

Übersicht

Der M4-Team Prozess ist ein zweijähriges Training, mit dem Ziel, Gemeindegründunsteams zu unterstützen die ersten Jahre der erfolgreich zu meistern. Erfolg heisst für uns, dass das Gemeindegründungsteam am Ende des Trainingsprozesses darauf vorbereitet ist, eine gesunde, sich vervielfältigende Kirche zu gründen, die Gott verherrlicht und die Gesellschaft beeinflusst. Es stützt sich auf vier Wahrheiten, die aus dem Missionsbefehl in Matthäus 28,18-20 stammen: Meister, Mission, Vervielfältigung und Bewegung.

Es gibt vier wesentliche Elemente, die zum Erfolg des M4-Team-Prozesses beitragen: Assessment, Coaching, Förderung und Online-Lernen.

Assessment

Der M4-Team-Prozess beginnt damit, dass sich der Gemeindegründer ein Assessment macht. Das ist keine Pass/Fail-Beurteilung, sondern gibt dem Gemeindegründer ein ehrliches und detailliertes Feedback über seine Erfahrungen in vier Hauptbereichen: Berufung, Charakter, Kommunikation und Kompetenzen.

Der Beurteilungsprozess besteht aus einer Selbsteinschätzung und einem Beurteilungsgespräch, das von einem geschulten Leitungsteam geführt wird. Am Ende wird dem Gemeindegründer ein zusammenfassender Bericht mit den wichtigsten Beobachtungen und Empfehlungen der Beurteilenden vorgelegt. Diese Erkenntnisse können einen guten Ausgangspunkt für ein Coaching bieten.

Coaching

M4-Coaching ist eine Eins-zu-Eins Beziehung zwischen dem Gemeindegründer und seinem Coach.

Ziel ist es, ihm und seinem Team zu helfen, sich von dem Ort, an dem sie sind, an den Ort zu bewegen, von dem sie glauben, dass Gott sie haben möchte. Dies geschieht indem sie der Führung des Geistes folgen, um dadurch Christus ähnlicher zu werden.

Die Rolle des Coachs ist es, zum Vorschein zu bringen, was der Heilige Geist in das Gemeindegründsteam hineingelegt hat, und ihnen und zu helfen, Gottes Willen zu erkennen und danach zu handeln. Der Coach versucht, dem Gemeindegründer zu helfen, ein möglichst effektiver Leiter zu sein, während er dabei hilft, das Gemeindegründungsprojekt so effektiv wie möglich zu machen.

Förderung

Eine der wichtigsten Komponenten des M4-Team-Prozesses ist die Lerngemeinschaft. Eine Lerngemeinschaft ist ein Kooperationsprozess, bei dem Schlüsselpersonen Gespräche über die wichtigsten Themen führen.

Der Coach ist die Person, die sicherstellt, dass dieser Prozess gut beginnt, reibungslos abläuft und damit endet, dass jedes Team einen klaren Aktionsplan hat, was es in den nächsten 6 Monaten tun wird.

Online Lernen

Der Online-Lernkurs besteht aus etwa 80 Unterrichtseinheiten und Interviews mit erfahrenen Gemeindegründern aus dem europäischen Kontext zu relevanten Gemeindegründungsthemen. Während jeder Teilnehmer den Kurs durchläuft, kann er über seine eigenen Erkenntnisse nachdenken und auch darüber, wie das auf sein Umfeld zutreffen könnte. Der Kurs wird durch ein Protokoll mit praktischen Einzel- und Teamübungen ergänzt. Dies bietet Raum, um persönliche Überlegungen aufzuschreiben und dient als Werkzeug für die geistliche Ausbildung.